Menu

Skip to content
  • Aktuelles
  • Kurse
  • ÖKB Prüfungsprogramm
  • Freundeskreis
  • Über uns
  • Galerie
Aktuelles

Trainingszeiten

Karate-Training

Zum Online-Training, hier per Mail anmelden

Union-Beitrittserklärung zum herunterladen

Die neuen Termine für die Olympischen Spiele in Tokio 2020 sind der 23. Juli bis 8. August 2021

Freizeit

  • Leseecke
  • Lexikon
  • Unterhaltsam und Informativ
  • Videos/Photos Karate
  • Zeitreise
    • Golden Cup 2011- Wals/Salzburg
    • aus der Halle raus…

SportData

sportdata

Österreichischer Karatebund

Aktuelles • Home • Kurse • Unterhaltsam und Informativ Mrz 2, 2016

BassaiDai – Rika Usami und Mahiro Takano (Sito Ryu vs Shotokan)

Aktuelles • Home • Leseecke • Unterhaltsam und Informativ Jan 29, 2016

Warum man vor dem Training nicht dehnen soll

Dehnen ist nicht dasselbe wie die Aufwärmphase. Verwechseln von Dehnen und Aufwärmen ist ein allzu häufiger Fehler. Sie sollten Ihr bevorstehendes Training ein paar Minuten mit geringerem IntensitÃ...
Aktuelles • Home • Leseecke • Unterhaltsam und Informativ Dez 26, 2015

Zakaria Nehelis Traum von Olympia

Aktuelles • Galerie Nov 28, 2015

Karate Training – UNESCO NMS Mondsee

Aktuelles • Home • Unterhaltsam und Informativ Okt 31, 2015

Flüchtlinge bei Olympia 2016

Aktuelles Okt 23, 2015

Gold und Bronze bei Karate1 – Premier League in Salzburg

Aktuelles • Unterhaltsam und Informativ Sep 28, 2015

karate vorgeschlagen für tokyo 2020

Aktuelles • Leseecke • Unterhaltsam und Informativ Apr 28, 2015

Heian Oyo

Aktuelles • Home • Leseecke • Unterhaltsam und Informativ Feb 13, 2015

Karate

Aktuelles • Home Dez 23, 2014

Grundtechniken

  • 4 of 5
  • « Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Weiter »

Coronaa Info

Ich wollte wissen…

Das Moderne Karate...

Mit Gichin Funakoshi zog Karate von Okinawa nach Kontinentaljapan. Dieser Lehrer führte die Reform des Karate durch, die die Umwandlung von Selbstverteidigungsfähigkeiten in eine Sportdisziplin begann.
Die Maßnahmen, die in diesem Sinne ergriffen wurden, umfassten Folgendes:
• Kürzung der Techniken (alle Techniken, die schwere Verletzungen oder den Tod verursachen könnten, wurden aus dem Trainingsprogramm ausgeschlossen)
• Überarbeitung der Katas (ausgehend von der Änderung der Kata) Namen, mit der Übersetzung der chinesischen Bedeutung in japanische Buchstaben sowie der Einführung neuer Katas in das Trainingssystem)
• Änderungen von Inhalten und Trainingsmethoden (bisher war die Methode eines traditionellen Trainingsansatzes bekannt und spiegelte sich in lange harte Arbeit mit ständigen, zahlreichen Wiederholungen der erlernten Technik. Das neue Konzept des Lernens und Trainings berücksichtigte die Tatsache, dass Karate als Schulfach in Schulen in ganz Japan mit unterschiedlichen Alterskategorien und innerhalb einer begrenzten Zeitdauer praktiziert wurde )
• Rangfolge nach Gürteln (nach dem Judo führte Karate auch das System ein, den erreichten Wissensstand über das Kyu / Dan-System zu verfolgen und zu bewerten)
• Einführung des Wettbewerbs

Archiv

Letzte Beiträge

  • Karate aus sportmedizinischer Sicht
  • JION
  • Karate Anfängerkurs 2021

Kontakt

  • Anmeldung und Auskunft

Sektion

Union-Beitrittserklärung zum herunterladen
VEREINSSATZUNGEN

Stadionzeitung/Karate 16.4.2016
Stadionzeitung/Karate 29.10.2016


Karate

Union Mondsee


Excerpt
aus 50 Jahre Sportgeschichte
(Karate)

Designed by Rohit Tripathi.
  • Startseite
  • #1055 (kein Titel)
  • aus der Halle raus…
  • Golden Cup 2011- Wals/Salzburg
  • Hangetsu – Karate Union-Mondsee
  • Impressum
  • Job Application Confirmation
  • Jobs
  • Kata Heian Oyo
  • Kontakt
  • Kurse
  • Lexikon
  • Passwort anfordern
  • Videos/Photos Karate
  • Zeitreise
  • Anmeldung und Auskunft
  • BASKETBALL